Die Klimabewegung Fridays for Future kündigt für Samstag, den 20.09., bundesweite Klimaproteste an. Der Protest findet im Rahmen internationaler Aktionstage für mehr Klimaschutz statt. Auch in Pfaffenhofen wird ein Klimastreik stattfinden. Die Demonstration startet um 13 Uhr vor dem Landratsamt. Von dort aus zieht der Demonstrationszug mit Schildern und Musik durch die Stadt, bevor die Abschlusskundgebung bei der Mariensäule stattfindet. Im September stehen Entscheidungen zu den europäischen Klimazielen sowie zur Genehmigung der geplanten Gasbohrungen in der Nordsee an. Anlässlich dessen plant die Klimabewegung überall in Deutschland Protestaktionen unter dem Motto #ExitGasEnterFuture.
Überall auf der Welt sind Existenzen und Menschenleben ganz konkret von der Klimakrise bedroht. Das sind keine
tragischen Zufälle, sondern direktes Ergebnis einer Politik, die sich immer wieder aktiv für Kohle, Öl und Gas
und gegen
Menschenleben entscheidet. Deutschland trägt massive internationale Verantwortung – dass die Bundesregierung
Klimaziele
untergräbt und Katherina Reiche den Ausbau der Erneuerbaren Energien blockiert, ist ignorant und
brandgefährlich. Wer
Klimazerstörung nicht mit allen Mitteln stoppt, entscheidet sich für mehr Leid und mehr Bedrohung. Am 20.09.
zeigen wir
auch hier in Pfaffenhofen, dass wir das von Friedrich Merz und Co. nicht einfach hinnehmen!
sagt
Stefan Rädlein von Fridays for Future Pfaffenhofen.
Protestaktionen werden unter anderem auch in Berlin, Würzburg, Halle (Saale) und Göttingen geplant. Fridays for Future fordert bundesweit einen Stopp neuer Erdgasprojekte wie Borkum in der Nordsee oder im bayerischen Reichling sowie einen bundesweiten Gasausstieg. Die Bewegung kritisiert die Pläne der Bundesregierung, die Förderung und Importe von klimaschädlichem Erdgas auszuweiten sowie neue Gaskraftwerke zu bauen. Erdgas kann aufgrund der entstehenden hohen Methanemissionen um ein Vielfaches klimaschädlicher sein als Braunkohle.
Während weltweit Hitzewellen, Hochwasser und Waldbrände wüten, ist völlig klar: Die Regierungen müssen viel
mehr
machen, um Menschen und Klima zu schützen. Doch statt ihrer Verantwortung nachzukommen, sabotiert
Wirtschaftsministerin
Katherina Reiche die Energiewende und setzt auf dreckiges Gas. Erdgas ist ein katastrophaler Klimakiller. Um
unser Klima
und unsere Zukunft zu schützen, müssen wir schnellstmöglich raus aus dem dreckigen Gas! Deswegen protestieren
wir am
20. September überall und fordern: Raus aus dem Gas, rein in die Zukunft!
, fordert Fridays for Future
Pfaffenhofen
weiter.
Kein Problem! Wir sind eine globale Bewegung, und in vielen anderen Städten in Deutschland und weltweit gibt es ebenfalls Fridays for Future-Ortsgruppen. Wenn du also gerade nicht daheim bist, schau einfach hier nach wo überall auch gestreikt wird:
Um zu zeigen, welche Maßnahmen auf lokaler Ebene nötig sind, um die bundesweiten Forderungen umzusetzen,
haben wir Forderungen an die Stadt Pfaffenhofen gestellt:
Wir sind hier,
wir sind laut,
weil ihr uns die Zukunft klaut.
Ich sag Klima, ihr sagt Schutz
Klima
Schutz
Klima
Schutz
Klima, Klima, Klima
Schutz, Schutz, Schutz
Vorsprecher: Rettet die Pole!
Alle: Raus aus der Kohle!
Heute kann es regnen,
stürmen oder schnein
das wird immer öfter und
extremer sein.
Heut ist wieder Freitag, am
Heldenplatz sind wir.
Alle meine Freunde streiken
hier mit mir,
alle meine Freunde streiken
hier mit mir!
Die Wissenschaft -wird
ignoriert,
die Politik hat’s nicht kapiert!
Wir stehen auf, denn es ist Zeit:
Wir fordern jetzt
Klimagerechtigkeit
Klimakrise ist bescheuert.
CO2 gehört besteuert
Solar und Wind, statt Kohle, die stinkt!
Egal ob Kohle aus der Mine
Egal ob Kohle aus der Bank
Beidem fehlt die Liebe
Beides macht uns krank
Banken Retten das geht fix,
für die Umwelt tut ihr nix
Falls ihr irgendwelche Fragen habt, könnt ihr euch immer an uns wenden:
Schreibe jetzt eine Mail an kontakt@fff-paf.de und unterstütze unsere Ortsgruppe, oder schreibe uns auf Instagram!